Informationen zu Notrufen und SOS

Sicher mit GPS BodyGuard & Satellitentelefonen (Android) überall* auf der Welt

Notrufe, SOS und Netzabdeckung für Android-Smartphones – Warum die App „GPS Bodyguard“ im Ernstfall von der Netzsituation abhängt...

 

Warum funktionieren Notrufe auf einem normalen Android-Smartphone nur mit Mobilfunk?

Frage: Kann mein Android-Smartphone jederzeit einen Notruf absetzen?
Antwort: Nein. Klassische Notrufe, SMS und Telefonie funktionieren ausschließlich über ein vorhandenes Mobilfunknetz. Ohne Netz kann kein Notruf, keine SMS und kein SOS-Ruf abgesetzt werden – auch nicht von Notruf-Apps.

Warum benötigt ein Android-Gerät Mobilfunk für SOS-Funktionen?

Android-Smartphones sind technisch so ausgelegt, dass:

  • Notrufe (110 / 112) über GSM/UMTS/LTE laufen

  • SMS über das Mobilfunknetz gesendet werden

  • Telefonanrufe ein mobiles Sprachnetz benötigen

  • mobile Daten für internetbasierte Dienste verfügbar sein müssen

Ohne Mobilfunkmast in Reichweite ist das Gerät praktisch „offline“ – und damit handlungsunfähig im Notfall.


Wie wirkt sich fehlende Netzabdeckung auf Notruf-Apps wie GPS Bodyguard aus?

GPS Bodyguard ist eine leistungsstarke Notfall-App, die:

  • automatische Notfall-SMS sendet,

  • GPS-Standortkoordinaten übermittelt,

  • Stillen Alarm auslöst,

  • Notfall-Anrufe tätigt,

  • definierte Notfallkontakte benachrichtigt.

Doch:
Frage: Kann GPS Bodyguard Notfall-SMS oder SOS-Anrufe senden, wenn kein Netz verfügbar ist?
Antwort: Nein – SMS, Telefonie und mobile Kommunikation benötigen Mobilfunk oder alternativ eine Satellitenverbindung.


Gibt es in Deutschland wirklich so viele Funklöcher?

Frage: Ist Deutschland flächendeckend mit Mobilfunk versorgt?
Antwort: Nein. Viele Regionen – besonders Wälder, Berggebiete, Feldwege, ländliche Gegenden und abgelegene Orte – gelten als „weiße Flecken“ ohne zuverlässige Mobilfunkabdeckung.

Frage: Reicht das Netz in Städten?
Antwort: Oft ja. Aber „ODT“ (Only Dense Towns) bedeutet: Gute Abdeckung nur in dicht besiedelten Bereichen. Außerhalb kann der Empfang schnell komplett verschwinden.


Wo tritt das Problem besonders häufig auf?

Fehlendes Netz betrifft vor allem Menschen, die draußen unterwegs sind:

  • Wanderer & Bergsteiger

  • Outdoor-Sportler (Trailrunning, Mountainbike, Klettern)

  • Reisende & Backpacker

  • Camper & Vanlife-Fahrer

  • Forst-, Land- und Feldarbeiter (Alleinarbeit)

  • Expeditionsteams & Abenteurer

  • Angler, Jäger & Naturfreunde

Frage: Was passiert in einem Notfall ohne Netz?
Antwort: Weder die GPS Bodyguard App noch dein Smartphone können Hilfe rufen.
Kein Anruf. Keine SMS. Kein SOS. Keine Koordinatenübertragung.


Die Lösung: Thuraya X5-Touch – ein Android-Satellitentelefon für echte Notruf-Sicherheit

Die beste Möglichkeit, GPS Bodyguard auch ohne Mobilfunknetz zu nutzen, ist ein Smartphone, das nicht auf lokale Mobilfunkmasten angewiesen ist.

Die Antwort lautet:

Das Thuraya X5-Touch – eines der weltweit ersten Android-Satellitentelefone.

👉 Hersteller-Link:
https://www.thuraya.com/en/products-list/legacy/thuraya-x5-touch

Dieses Gerät verbindet Android-Funktionalität mit einer weltweiten Satellitenverbindung.


Wie funktioniert ein Satellitentelefon wie das Thuraya X5-Touch?

Frage: Benötigt ein Satellitentelefon Mobilfunkmasten?
Antwort: Nein. Die Verbindung erfolgt direkt über geostationäre Satelliten im Erdorbit.

Frage: Funktionieren SMS und Anrufe über Satellit?
Antwort: Ja – sowohl SMS als auch telefonische Notrufe laufen über das Satellitennetz von Thuraya.

Frage: Kann GPS Bodyguard auf diesem Gerät Notrufe verschicken?
Antwort: Ja. Da es ein Android-Gerät ist, lässt sich die App ganz normal installieren und nutzt dann das Satellitennetz für Notfall-SMS und Notfall-Anrufe – weltweit (*überall, wo der Satellitenempfang möglich ist und nicht eingeschränkt).


Warum ist das Thuraya X5-Touch ideal für GPS Bodyguard?

  • Installation wie auf einem normalen Android-Smartphone

  • Absetzen von SOS-Anrufen über Satellit

  • Versand von Notfall-SMS über Satellit

  • Funktioniert weltweit, auch ohne Mobilfunk

  • GPS-Ortung jederzeit möglich

  • Ideal für Outdoor, Reisen und Alleinarbeit

  • Dual-Modus: GSM + Satellit

  • Robustes Outdoor-Design (IP67, MIL-Standard)


Technische Features des Thuraya X5-Touch

  • Android 7.1 Betriebssystem

  • Satelliten- & GSM/LTE-Dual-Modus

  • 4,7" Gorilla-Glass Touchscreen

  • Wasser-, Staub- und Stoßschutz (IP67)

  • Dual-SIM-Funktion

  • Großer Akku für lange Notrufeinsätze

  • GPS + Glonass + BeiDou Unterstützung

  • Robustes Gehäuse für Extremeinsätze


Was kostet das Thuraya X5-Touch?

Der Preis liegt je nach Händler bei ungefähr:

ca. 1.500 €

Hinzu kommen optionale Kosten für Satelliten-Tarife, je nach Anbieter.


Für wen eignet sich ein Satellitentelefon in Kombination mit GPS Bodyguard?

  • Alle, die abgelegene Gebiete besuchen

  • Menschen in Gefahrenberufen oder Alleinarbeit

  • Aktivurlauber, Camper, Outdoor-Liebhaber

  • Personen, die weltweit sicher erreichbar sein wollen

  • Expeditionen, Bergsteigerteams, Survival-Fans

  • Firmen und Sicherheitsdienste

Mit der Kombination GPS Bodyguard + Thuraya X5-Touch ist man zum ersten Mal wirklich unabhängig vom Mobilfunknetz – und kann auch in Notsituationen sicher kommunizieren.